Vorsorge

Wachdienst

Ersetzt der Wachdienst die Polizei? Nein – aber er schützt Privatleute und Unternehmen präventiv oder in Kooperation mit den Behörden

mehr lesen

Feuerschutz

Der Schutz vor Feuer kann organisatorisch und technisch realisiert werden. Erfahren Sie mehr über die für Sie geeigneten Möglichkeiten.

mehr lesen

Vorsorgevollmacht

Haben Sie sich schon einmal überlegt, was passiert, wenn Ihnen etwas passiert? Mit einer Vorsorgevollmacht treffen Sie wichtige Vorkehrungen und bringen sich und Ihre Angehörigen auf die sichere Seite.

mehr lesen

Alarmanlagen

Wenn Menschen sich selbst und ihr Eigentum zuverlässig schützen möchten, dann ist es empfehlenswert, wenn wirksame Alarmanlagen genutzt werden.Alarmanlagen stellen in der heutigen Zeit auf Grund deren technischer und baulicher Ausstattung wertvolle Hilfsmittel im Schutz gegen Einbruch, Überfall und Diebstahl dar. Deshalb werden Alarmanlagen zu den sogenannten sicherheitstechnischen Vorrichtungen gezählt, deren Einsatz stetig zunimmt.Der Sinn einer funktionstüchtigen Alarmanlage besteht außerdem in deren abschreckenden Wirkung auf unbefugte Personen. Neben den stetig betriebsbereiten Alarmanlagen erfüllen die als Attrappen bezeichneten Anlagen in diesem Zusammenhang einen hervorragenden Zweck.Eine zuverlässige unterstützende Funktion erfüllt eine Alarmanlage, wenn sie Personen- und Warenschutz eingesetzt wird und daher für den gewerblichen Gebrauch äußerst effizient ist.Alarmanlagen stellen sinnvolle Lösungen dar, wenn Menschen durch eine Notfallbenachrichtigung und eine Gefahrenmeldung geschützt und abgesichert werden. Durch die technischen und elektronischen Voraussetzungen können diese Sicherheitsvorrichtungen beispielsweise die Polizei oder die Feuerwehr informieren, welche funktechnisch erreichbar ist. Unter diesen Gegebenheiten arbeiten häufig hochwertige Alarmanlagen, welche in Innenräumen oder an Gebäuden installiert sind.

mehr lesen

Insektengiftallergie

Sind Sie schon einmal von einer Wespe oder Biene gestochen worden? Wenn danach gerötete Schwellungen, Kreislaufprobleme oder Übelkeit aufgetreten sind, haben Sie ein erhöhtes Risiko für eine Insektengift-Allergie. Dann kann ein erneuter Stich einen allergischen Schock...

mehr lesen

Vorbeugung von Osteoporose

Die auch als „stille Epidemie" bezeichnete Knochenkrankheit Osteoporose betrifft 25 Prozent der Deutschen über 50 Jahre. Das sind etwa 7,8 Mio. Menschen, zu 75 Prozent davon Frauen nach den Wechseljahren, da der Rückgang der Östrogen-Produktion eine der Hauptursachen...

mehr lesen